Jünger und bunter - Lilija Wiebe in den Vorstand der Plansecur Stiftung berufen
Lilija Wiebe ist im Oktober in den Vorstand der Plansecur Stiftung (Kassel) berufen worden. Mit ihr wird der Geschäftsführende Vorstand der Plansecur Stiftung jünger und aufgrund ihrer interkulturellen Erfahrung wahrscheinlich auch bunter. Mit Lilija Wiebe hat die Plansecur Stiftung erstmals neben der Vorsitzenden Anette Trayser eine zweite Frau im geschäftsführenden Vorstand.
Frau Wiebe ist 42 Jahre alt, hat drei Kinder und lebt in Kassel. Hauptberuflich ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin für Interkulturelle Öffnung in der CVJM-Hochschule, Kassel tätig. Die gelernte Krankenschwester sammelte langjährige Erfahrungen im Ausland – unter anderem in der kirchlichen Entwicklungszusammenarbeit – und studierte Entwicklungspolitik in Südafrika. Ihr Studium schloss sie 2018 mit einem Masterabschluss im Bereich Development Studies ab und ihre Expertise liegt besonders im Feld des interkulturellen Zusammenlebens.
Die Stiftung ist seit vielen Jahren eng mit der CVJM Hochschule verbunden. Bereits im Jahr 2005 engagierte sich die Plansecur Stiftung bei der Gründung der CVJM-Hochschule in Kassel und begleitete die Akkreditierung der Hochschule. Immer wieder förderte die Stiftung Projekte des CVJM und der Hochschule, wie Wertereporte und Veröffentlichungen. Frau Trayser ist langjähriges Mitglied im Hochschulrat der staatlich und kirchlich anerkannte CVJM-Hochschule.
Im Frühjahr 2022 luden die Veranstalterinnen des BiSI-Projektes „Dynamische Kultur Deutschland“ Lilija Wiebe ins Studienhaus der Stiftung als Referentin zum Thema „Integration neu denken“ ein. Ihre Expertise wünschte sich der geschäftsführende Stiftungsvorstand für seine zukünftige Arbeit und sprach sie persönlich an. Mit der Mitarbeit von Lilija Wiebe im Vorstand vertieft sich die enge und langjährige Beziehung zwischen CVJM-Hochschule und Plansecur Stiftung weiter.